

Damen Pokal in Berlin: Schwabhausen unterliegt im Halbfinale Langstadt
Ergebnisse: Schwabhausen - Füchse Berlin: 3:1 Schwabhausen - Kolbermoor: 3:1 Im Halbfinale gegen Langstadt unterlag Schwabhausen...


Abteilung TISCHTENNIS "zieht um" zum TSV Dachau 1865
Die Tischtennis-Abteilung des TSV Schwabhausen 1929 plant, zur kommenden Spielzeit 2023/2024 mit ihren Mannschaften und den derzeitigen...


1. Bundesliga TISCHTENNIS: Schwabhausen gewinnt 6:4 gegen Weil mit guter Teamleistung
Am vergangenen Sonntag gewinnt das Team um Cheftrainer Alex Yahmed knapp mit 6:4 gegen Weil bei heimischer Kulisse. Hier wie immer unsere...


1. Bundesliga TISCHTENNIS: Schwabhausen holt sich auch gegen Langstadt ein Unentschieden
Am vergangenen Sonntag holt sich das Team um Cheftrainer Alex Yahmed erneut ein Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Langstadt. Hier wie...


1. Bundesliga TISCHTENNIS: Schwabhausen schwächelt gegen Bingen und verliert knapp
Nach dem Unentschieden gegen Kolbermoor verliert unsere Bundesliga-Mannschaft gegen Bingen. Hier wie immer unsere Fotosammlung aus dem...


1. Bundesliga TISCHTENNIS: Hier gehts zur Bildergalerie
Dem TSV gelang ein erneutes Unentschieden gegen Kolbermoor. Hier wie immer unsere Fotosammlung aus dem Spiel: Foto: Helmut Hörnschemeyer


1. Bundesliga TISCHTENNIS: 4. Unentschieden in Folge gegen Kolbermoor
Am vergangenen Sonntag gelang dem TSV ein erneutes Unentschieden gegen Kolbermoor. Danke an den bttv für das tolle Video - auch unter...


TISCHTENNIS: Erfolgreicher Start in der 1. und 3. Bundesliga
Am vergangenen Wochenende gewann die erste Damenmannschaft des TSV Schwabhausen gegen Weinheim 6:2. Die zweite Mannschaft sicherte sich...


TISCHTENNIS GEGEN PARKINSON - das Leben mit der Krankheit sportlich nehmen
Trotz der zahlreichen positiven Erfahrungen von Betroffenen gab es lange Zeit keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Tischtennis...
Saisonstart in der 1. Bundesliga
Am 24. September um 14 Uhr startet das erste Spiel der neuen Saison von unserer Bundesliga-Damenmannschaft. Zuschauer/-innen sind wie...