Vereinsgeflüster

ERFOLG BEI UNSEREN TURNER*INNEN: Noch ein paar Treppchen
Der dritte Platz der Turn-Stars beim Ostbayerischen Turnerjugendtreffen im Juli sollte in dieser Saison nicht das einzige Mal auf einem Treppchen gewesen sein. Doch ganz von vorn:Waldkraiburg richtete den diesjährigen Oberbayerischen Juniorenpokal aus. Und so trafen sich unsere „Youngsters“ – Minnis, Kids und Stars – in den frühen Morgenstunden des 8. Oktober 2022.
Dieses Mal gab es noch eine kleine Besonderheit: Alle fuhren zusammen mit einem Reisebus zum Wettkampf. Das hatte es schon seit Jahren nicht mehr gegeben und kam sehr gut an. Denn natürlich stärkt eine gemeinsame Anreise den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Bevor es losgehen konnte, mussten noch die Corona-Selbsttests kontrolliert werden. Jeder Mitreisende hatte am Abend zuvor solch einen Test gemacht, ohne den eine Teilnahme am Wettkampf ausgeschlossen gewesen wäre. Bemerkenswert, dass es wirklich niemanden gab, der aufgrund seines Testergebnisses nicht mitkommen konnte. Die Erleichterung darüber war riesengroß, besonders nach dem Ausfall vieler Kids-Turnerinnen beim letzten Mal. Die Fahrt zum Wettkampf konnte beginnen.
Je näher Waldkraiburg kam, desto mehr wuchs die Aufregung unter den Turnerinnen. Besonders aufgeregt waren natürlich die Turn-Minnis, denn sie nahmen an diesem Tag das erste Mal überhaupt an einem Wettkampf teil. Jede Mannschaft musste ihre Leistung in 4 Disziplinen unter Beweis stellen: Neben einer Tanz- und einer Turnchoreographie gab es jeweils noch einen Staffellauf für jede Gruppe. Zudem absolvierten die Minis und die Kids eine Überraschungsaufgabe, die für diese Altersgruppen ebenfalls obligatorisch ist. Für die Stars stand noch Werfen auf dem Programm.
Die Konkurrenz in Waldkraiburg war mindestens genauso groß wie die Aufregung. Es gibt Vereine, die in Wettkampfkreisen bereits von Haus aus als Favoriten gelten, aber auch eine völlig andere Struktur als die Turnabteilung des TSV Schwabhausen haben. Wettkampfturnen spielt bei uns zwar eine wichtige, wenn auch untergeordnete Rolle. Anders als bei anderen Vereinen trainiert Schwabhausen nur einmal proWoche. Corona hatte die Trainingssituation zudem nicht leicht gemacht. „Eigentlich fängst Du wieder bei Null an, wenn wochen- oder monatelang nicht gescheit trainiert werden kann“, so Martina Breithaupt, Abteilungsleitung Turnen.
Umso größer die Freude, dass es sowohl die Minnis als auch die Kids in Waldkraiburg auf das Treppchen geschafft haben. Die Kids konnten mit ihrer Tanzchoreographie den Dritten Platz erzielen, die Minnis schafften es sogar auf den Zweiten Platz in ihrer Alterskategorie. Beim Debut gleich sauber abgeliefert – herzlichen Glückwunsch! Auch, wenn es für die Stars dieses Mal keinen der vorderen Plätze gab: Jede Mannschaft hat es in dieser Saison mal aufs Treppchen geschafft. Das ist ein super Ergebnis, trotz der widrigen Umstände, die Corona auch noch in diesem Jahr mit sich gebracht hat.
Zuversichtlich blickt Martina Breithaupt auf die kommende Saison: „An 3 bis 4 Gruppenwettkämpfen möchten wir gerne teilnehmen, außerdem fassen wir einen oder zwei Einzelwettkämpfe ins Auge. Was das Training betrifft, werden wir in der neuen Saison drei weitere Gruppen eröffnen. Der Zulauf, den wir bereits seit dem letzten Jahr verzeichnen, ist enorm. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie wir die Gruppen organisieren und welche Aktivitäten wir realisieren werden.“
Bevor die neue Saison so richtig losgeht, wurde die abgeschlossene Saison erst einmal gebührend von den Mädels gefeiert: Bei Bowling und Pizza im Kartpalast Bergkirchen.
Bevor die neue Saison so richtig losgeht, wurde die abgeschlossene Saison erst einmal gebührend von den Mädels gefeiert: Bei Bowling und Pizza im Kartpalast Bergkirchen.

